Die Vision

Unsere Reise mit CANVAS HiFi begann mit einer großen Vision: Wir wollten ein Soundsystem schaffen, das sowohl mechanisch als auch optisch nahtlos mit Fernsehern verschmilzt. Aber wir haben es nicht dabei belassen; unser Ziel war es, sicherzustellen, dass dieses Soundsystem mit eigenständigen HiFi-Systemen mithalten kann, zumindest wenn es darum geht, die perfekte Hintergrundmusik zu liefern. Wir waren uns jedoch der gewaltigen Herausforderungen bewusst, die vor uns lagen. In der Welt des Audios standen wir vor zwei erheblichen Hürden.

Die erste war der wilde, unkontrollierbare Bass, der bei Systemen wie unserem aufgrund von Platzierungsbeschränkungen oft zum Problem wurde.

Der zweite Grund war das Fehlen einer dreidimensionalen Stereoabbildung. Grund dafür war die Nähe der linken und rechten Lautsprecher, die nur einen Meter voneinander entfernt standen.

Diese Einschränkungen waren unserem neuen Formfaktor für ein HiFi-System inhärent und hätten unsere Ambitionen leicht zunichte machen können. Doch als wir uns auf diese ehrgeizige Reise begaben, weigerten wir uns, uns geschlagen zu geben. Unser Team aus engagierten Ingenieuren und Sound-Enthusiasten war von dem unermüdlichen Streben nach Perfektion getrieben. Es war klar, dass wir bahnbrechende technologische Lösungen brauchten, um diese Herausforderungen zu meistern und HiFi neu zu erfinden, indem wir CANVAS in ein echtes HiFi-Soundsystem verwandelten.

Der langsame Tod von HiFi

Im Laufe der Jahre hat sich die HiFi-Qualität langsam verschlechtert, da die Hersteller bestrebt sind, den Wünschen der Kunden nach einem möglichst platzsparenden Klang zu entsprechen, der dennoch alles kann. Das Ergebnis ist, dass viele Haushalte heute mit kleinen Metall- oder Kunststoffgehäusen ausgestattet sind, die mit Lautsprechern gefüllt sind, die in alle Richtungen abstehen und in Wirklichkeit weder echten HiFi- noch echten Heimkinoklang bieten.

Es ist wie in dem klassischen Märchen "Des Kaisers neue Kleider" des dänischen Schriftstellers H. C. Andersen, in dem sich alle gegenseitig davon überzeugen, dass der Kaiser prächtig gekleidet ist, bis ein Kind sagt, er sei völlig nackt.

Genauso wurde der echte HiFi-Sound über lange Zeit Schicht für Schicht abgetragen, bis sich viele so weit von echten HiFi-Erlebnissen entfernt haben, dass sie fast vergessen haben, wie es klingen sollte. CANVAS hat diese Tugenden wiederbelebt, und die Vision ist es, die Häuser der Welt wieder mit authentischen HiFi-Klangerlebnissen zu schmücken.

Die Geburt von CANVAS

CANVAS HiFi wurde aus der Leidenschaft und dem Einfallsreichtum zweier bemerkenswerter Persönlichkeiten geboren - unserem CTO, Kim Neeper Rasmussen, und unserem CEO, Laust Nielsen. Ihre Geschichte ist ein Zeugnis für unerschütterliches Engagement, eine lebenslange Liebe zum Klang und ein gemeinsames Engagement für die Entwicklung außergewöhnlicher Benutzererfahrungen, die schon in ihren frühen Tagen begannen.

Kim und Laust haben das Glück, sich im Jahr 2019 zu treffen. Viele Jahre lang hatte Kim an einer Vielzahl von Erfindungen gefeilt, die in ihrer Kombination die Herausforderung lösten, echte HiFi-Erlebnisse in einem Design zu schaffen, das perfekt zu jedem Fernseher passt. Schnell wurde beiden klar, dass sie sich perfekt ergänzten, denn Kims technisches Know-how harmonierte mit Lausts Verständnis für die Bedürfnisse der Kunden. In den folgenden Jahren intensivierte sich die Zusammenarbeit und 2022 gründeten sie ihr gemeinsames Unternehmen CANVAS HiFi.

Verbindung zum Klang

Sowohl Kim als auch Laust waren schon in jungen Jahren von der Welt der Klänge fasziniert. Dies war nicht nur ein vorübergehendes Interesse, sondern eine tief verwurzelte Leidenschaft, die den Grundstein für ihr Lebenswerk legte.

Laust Nielsen, der in zweiter Generation ein Familienunternehmen führt, das sich auf den Verkauf und den Service der besten Produkte der HiFi-Branche spezialisiert hat, lernte von klein auf, wie wichtig es ist, nicht nur Klang, sondern auch ein unvergessliches Benutzererlebnis zu bieten. Seine Erziehung vermittelte ihm ein angeborenes Verständnis dafür, wie man Produkte entwickelt, die den Wünschen der Kunden entsprechen. Im Laufe der Jahre leitete er eine Reihe von HiFi-Einzelhandelskonzepten, wobei er sein Fachwissen verfeinerte und seine Fähigkeit, mit seinen Kunden in Kontakt zu treten, ausbaute.

Schon als kleiner Junge tauchte Laust Nielsen in die Welt des Klangs und des Bildes ein und spezialisierte sich auf das komplizierte Gebiet, die Wünsche der Kunden nach makellosen Audio- und visuellen Erlebnissen in ihren Lebensräumen in Einklang zu bringen.

Lebenslange Passion

Seine Reise begann, als er im Alter von nur 9 Jahren den HiFi-Laden seines Vaters betrat und damit eine lebenslange Leidenschaft für die harmonische Verbindung von Klang und Bild entfachte.

Mit einer tief verwurzelten Verbindung zu Ton- und Bildprodukten ist Laust nicht nur mit ihnen aufgewachsen, sondern hat im Laufe der Jahre auch sein Fachwissen verfeinert. Sein angeborenes Verständnis für Audio- und visuelle Technologien und seine Fähigkeit, auf die Bedürfnisse der Kunden einzugehen, haben ihm immer wieder Auszeichnungen von den führenden Marken der Branche eingebracht.

Im Laufe seiner Karriere hat Laust eine Vielzahl von Einzelhandelskonzepten in der High-End-HiFi- und TV-Branche durchlaufen. Sein Weg hat ihm einen einzigartigen Einblick in die Wünsche und Vorlieben der Kunden gewährt, die ihre Wohnräume mit exquisiten Klangerlebnissen aufwerten wollen, die sich nahtlos in die moderne Wohnkultur einfügen.

(Laust bei der Vorführung des ersten Stereo-Walkmans auf dem Marktplatz 1979).

Der Alleskönner

Kim begann seine Reise in die Audiobranche in einem bemerkenswert jungen Alter, nämlich mit gerade einmal 17 Jahren. In den letzten zwei Jahrzehnten hat er sich unermüdlich mit allen Facetten der Branche befasst und in verschiedenen Funktionen in den Bereichen Design, Technik und Fertigung unschätzbare Erfahrungen gesammelt. Sein Fachwissen umfasst ein breites Spektrum an Audiogeräten, von Verstärkern und DVD-Playern bis hin zu Surround-Sound-Prozessoren, drahtlosen Lautsprechern für den Massenmarkt und High-End-Lautsprechern. Kim ist ein wahrer "Tausendsassa" in der Audiowelt und verfügt über vielseitige Fähigkeiten in den Bereichen Industriedesign, Maschinenbau, Akustiktechnik und Elektrotechnik. Diese vielfältigen Kompetenzen haben es ihm ermöglicht, sich im komplizierten Labyrinth der Audiotechnik zurechtzufinden, und machen ihn zu einem vielseitigen Experten auf diesem Gebiet.

(Kim hat im Laufe der Jahre viele High-End-Lautsprecher entwickelt).

Entwicklung von CANVAS

Seine umfangreiche Erfahrung, gepaart mit einer unstillbaren Leidenschaft für Sound, hat Kim mit einer einzigartigen Perspektive auf Audio-Innovationen ausgestattet.

Diese unerschütterliche Hingabe an die Kunst und die Wissenschaft des Klangs hat maßgeblich zur Entwicklung von CANVAS HiFi beigetragen.

Sein unermüdliches Streben nach Audio-Perfektion und die Überzeugung, dass Musik in ihrer reinsten Form erlebt werden kann, treiben die Entwicklung von CANVAS weiter voran und machen es zu mehr als nur einem Soundsystem.

- Es ist ein Beweis für das grenzenlose Potenzial der Audiotechnologie, wenn sie in den Händen eines wahren Visionärs wie Kim Neeper Rasmussen liegt.

Die Reise

Mit unserer gemeinsamen Leidenschaft für Klang wagten wir uns auf unbekanntes Terrain und scheuten uns nicht, Konventionen zu hinterfragen. Wir investierten unzählige Stunden in Forschung und Entwicklung, um die Grenzen des Möglichen in der Audiowelt zu verschieben.

Das Bestreben, den widerspenstigen Bass zu bändigen, führte uns zu bahnbrechenden Durchbrüchen in der Akustiktechnik. Wir entwickelten innovative Lösungen, die sich die Kraft der Platzierung zunutze machten und es uns ermöglichten, den Bass zu zähmen und ihn unter unsere Kontrolle zu bringen. Es war ein Moment des Triumphs, als sich das CANVAS als ein System entpuppte, das in der Lage war, nicht nur Hintergrundmusik zu liefern, sondern ein wirklich umfassendes Klangerlebnis.

HiFi neu erfunden

Im weiteren Verlauf unserer Reise war CANVAS kein reines Projekt mehr, sondern entwickelte sich zu einem Beweis für menschlichen Einfallsreichtum und das unermüdliche Streben nach Spitzenleistungen. Die einst unüberwindlichen Grenzen wurden zu Sprungbrettern für Innovationen. CANVAS, das als Traum begonnen hatte, war nun Realität - ein echtes HiFi-Soundsystem, das alle Erwartungen übertraf.

Begleiten Sie uns auf der unglaublichen Reise von CANVAS, einer Geschichte über Beharrlichkeit, Innovation und den unnachgiebigen Glauben, dass Klang mehr sein kann als nur Wellen in der Luft. CANVAS ist nicht nur ein Produkt; es ist ein Beweis dafür, was erreicht werden kann, wenn Leidenschaft auf Technologie trifft und das Streben nach Exzellenz keine Grenzen kennt.

linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram